Was ist das Deutsche Sportabzeichen?
Gibt es Abkürzungen?
die offizielle Abkürzung lautet DSA
wir bezeichnen das Deutsche Sportabzeichen gerne auch als SPAZ
Was bietet der LC Olympia an?
um die Grundfähigkeiten zu trainieren bietet der LCO-Trainerstab der Leichtathletik regelmäßig Trainingstermine an
neben Walken, Laufen, Werfen, Weitsprung kann auch das Seilspringen geübt werden
Muss ich alle Disziplinen absolvieren?
in den verschiedenen Disziplingruppen gibt es eine Menge Möglichkeiten
es kann sich individuell nach den Vorlieben eines jeden Einzelnen für eine Sportart entschieden werden
Muss ich schwimmen?
ja, es muss ein Nachweis über die Schwimmfähigkeit erbracht werden
sofern man sich bei Ausdauer oder der Schnelligkeit für das Schwimmen entscheidet, gilt dieser als Schwimmnachweis
der Schwimmnachweis ist 5 Jahre gültig
Welche Leistungen müssen erbracht werden?
Informationen sind online zu finden unter www.deutsches-sportabzeichen.de/service/Materialien
dort findet Ihr den Leistungskatalog, Schwimmnachweis, Handbuch zum üben u.v.m.
Kostet das SPAZ etwas?
für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist es kostenlos
Erwachsende zahlen 4 € - dies sind die Gebühren, die der DOSB erhebt für die Urkunde und den Anstecker
für zusätzlich 3 € können Uniformträger eine Bandschnalle bekommen
Was ist außerdem gut zu wissen?
Informiert Euch auch bei Eurer Krankenkasse. Die meisten Krankenkassen bieten ein Bonusprogramm an, in dem das DSA honoriert wird.
Muss ich Mitglied im LC Olympia sein?
Nein, wobei der LCO sich über (neue) Mitglieder freut
Ansprechpartner beim LC Olympia?
Nicole (DSA-Prüferin) erreicht Ihr unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 0163 / 9021175,
bzw. am Wochenende unter 06483 / 3535